Bei diesen Berichten stehen die Erwachsenen im Vordergrund, seien es Eltern, Erzieher, Fachkräfte oder Lehrerinnen.

Am 7.12.2023 besuchten einige Kinder der Klasse 2c das Janusz-Korczak-Haus. Dort lasen sie den zukünftigen Schulkinder des Kindergartens Bilderbücher vor. Dabei konnten sie mit viel Freude ihre Lesefähigkeiten zeigen. Im nächsten Jahr dürfen dann andere Kinder der Klasse mitkommen, um den Kindergartenkindern vorzulesen.

Vorlesetag004

KitaElternabend2023001

 

Am 12. Oktober fand der zweite Eltern-Infoabend des Mettenhofer Arbeitskreises statt. Der Abend wurde vor allem für die Eltern der Kinder der kommenden ersten Klassen des nächsten Schuljahres ausgerichtet. Nachdem im letzten Schuljahr der Eltern-Infoabend erstmals an der Schule am Heidenberger Teich ausgerichtet wurde, begrüßte dieses Mal die Grunschule am Göteborgring interessierte Eltern.

Ich bin Amigo, der Schulhund der Schule am Heidenberger Teich und möchte mich einmal vorstellen: Ich bin 66cm groß, meine Fellfarbe ist braun und am Bauch bin ich weiß. Ich habe große, weiche Ohren und eine lange Rute.
Am liebsten laufe ich oder ziehe einen Schlitten. Ich lasse mich sehr gerne streicheln und mag Kuscheltiere. Mein Lieblingstrick ist es mit meiner Nase gegen eine Fliegenklatsche zu stupsen. Außerdem mag ich es, wenn mir jemand vorliest.
Ich habe meine Ausbildung als Schulhund gemeinsam mit Frau Schröder an der Hundeschule in Eckernförde gemacht.
Frau Schröder ist mein Frauchen, dort wohne ich auch mit meinen Hundefreunden.
Ich habe sehr viel Spaß den Kindern in der Schule die Angst vor Hunden zu nehmen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Dabei fühle ich mich am wohlsten, wenn die Klasse sich an die Schulhundregeln hält.

Schulhund2

In den Sommerferien haben 2 Graffitikünstler einen Workshop mit den Kindern der Ferienbetreuung durchgeführt. Finanziert durch Fördergelder wurden mehrere Flächen auf dem Schulgelände verschönert, u.a. im Beach-Club, dem neuen Außenklassenzimmer der Schule am Heidenberger Teich. Ein echter Hingucker!

 

Graffiti

Ob riesige Wasserrutsche "Megasplash" oder die Flussüberfahrt auf den rollenden "Kajaks", das Bewegungsangebot im Aqualand kennt schier keine Grenzen. An insgesamt sieben eigens für diesen Sporttag aufgebauten Stationen können sich die Kinder der 1. und 2. Klassen nach Belieben austoben.

 

Turngarten2023

 

Dabei beginnt der traditionelle "Turngarten" mit einer schlechten Nachricht: Herr Milde erzählt in seiner mitreißenden Ansprache, dass es angeblich die ganze Nacht in die Turnhalle geregnet hätte und deswegen nun jede Menge Wasser in der Halle sei.