Musicalprojekt gefördert durch "Kultur macht stark" / "Musik für alle"
- Details
Seit Beginn der Halbjahres nehmen die Klassen 2e, 3a und 3d an einem Musicalprojekt teil. Die erste Phase findet mit allen Schülerinnnen und Schülern der Klassen im musiculum statt. Dort lernen die Kinder die Inhalte des Musicalprojektes kennen und probieren sich in den Bereichen Gesang, Rhythmus und Tanz aus. Zudem haben Sie die Gelegenheit einige Instrumente wie die Klarinette, die Querflöte und das Klavier auszuprobieren.
Nach einer Auswahl der Kinder finden die weiteren Projekteinheiten an unserer Schule statt. Das Projekt ist auf eine Laufzeit von 15 Monaten angelegt und schließt mit einer Aufführung ab. Es findet statt in Kooperation mit dem musiculum, der Musikschule Hummel und der Tanzschule Ballett in Kiel.
Ausflug zum Schloss Gottorf
- Details
Im Rahmen eines HWS-Ausflugs haben zwei 3.Klassen die Themen "Leben auf einer Burg" und "Leben in der Renaissance" hautnah nacherlebt. Das hat allen viel Spaß gemacht. Malek aus der 3d schreibt im Deutschunterricht dazu: Die Klassen 3a und 3d besuchten am 26.März das Schloss Gottorf in Schleswig. Wir durften uns verkleiden. Eine Gruppe feierte ein barockes Fest. Die Menschen aßen damals viel Fleisch und Süßigkeiten.
Autritt bei der Jubiläumsfeier des musiculums
- Details
Die Schule am Heidenberger Teich konnte sich am 8. März 2019 beim Team des musiculums für die langjährige und tolle Kooperation mit einem kleinen Auftritt im Rahmen der Jubiläumsfeier bedanken. Die 12 Kinder aus der Klasse 3a fuhren aufgeregt ins musiculum. Im Bühnenraum waren sie sehr beeindruckt von der Gestaltung des Raumes, der nach Aussagen der Kinder, so festlich wie bei einer Hochzeit aussah. Der Auftritt hat allen Spaß gemacht und kam beim Publikum sehr gut an.
Turngarten 2019
- Details
Am 15.März 2019 war es endlich wieder soweit. Der von vielen Kindern geliebte Turngarten öffnete für die 1. und 2.Klassen einen ganzen Vormittag seine Tore. Alle hatten großen Spaß mit der vielseitigen Bewegungslandschaft. Vielen Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer.
Die 4b gewinnt beim Wettbewerb!
- Details
Hallo, wir sind die 4b. Wir haben den 3.Platz bei einem Wettbewerb belegt. Wir haben unseren Unterricht zur Verkehrserziehung mit Fotos und Zeichnungen in einem Ordner gesammelt: Wir haben alle Kinder der Klasse zu Hause besucht. Wir haben Sterne gebastelt und gezählt wie viele Kinder zu Fuß zur Schule kommen. Wir haben Schilder abgezeichnet und uns eigene ausgedacht.
Von den 500€ verbringen wir einen Tag auf dem Ponyhof!
Gabriel, Paul und Maja
Mettenhof macht sauber!
- Details
Am Freitag, den 22. März 2019, hat die Schule am Heidenberger Teich wie jedes Jahr an der Aktion "Mettenhof macht sauber" teilgenommen. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifern haben die 4.Klassen fleißig sauber gemacht.
Umweltfreundliche Mobilität
- Details
Wie wird Energie umgewandelt? Wie kann ich Energie zur Fortbewegung nutzen? Welche Auswirkungen hat die Energieerzeugung auf unsere Umwelt? Welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es? Die Klassen 3c und 3e haben im Rahmen eines kurzen Projekts versucht Antworten auf diese Fragen zu finden. Die Unterrichtsmaterialien wurden von der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. gestellt, Sponsor war die Firma Stadtwerke Kiel AG.
Seite 11 von 17