Schule am Heidenberger Teich
Navigation an/aus
  • Home
  • Schulalltag
    • Kontakt / Verwaltung
    • Aktuelles
    • "Andere über uns" (Pressespiegel)
    • Downloads
    • Impressum
  • Schulkultur
    • Schule und Stadtteil
    • Team der Schule
    • Ausstattung und Räumlichkeiten
    • Schulportrait (ab 2018)
    • Konzepte
  • Lernkultur
    • Pädagogik der Vielfalt
    • Inklusion und Integration
    • Unterricht
  • Kooperationskultur
    • Kooperationspartner
    • Multiprofessionelle Teamarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Freunde, Partner, Förderer
  • Schule Digital
    • aktuelle digitale Projekte
    • Medienkonzept
    • aktuelle Ausstattung
  • Gebundener Ganztag
    • Kurzprofil
    • Ganztagsschulkonzept
    • Formulare Betreuung
    • Referenzschule im Schleswig-Holstein-Netzwerk
    • Referenzschule im Bundes-Netzwerk
    • Mittagessen - Gesundheit und Ernährung
    • Angebote im laufenden Schuljahr
  • Kinder
    • Klassenrat
    • "Wir sind k(K)lasse!" (Bilder / Berichte aus den Klassen)
    • Schulparlament
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
Arrow
Arrow
PlayPause
Shadow
ArrowArrow
Slider
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Der Rollstuhltag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

 

Rollstuhltag

 

"Heute haben wir, die Klasse 4d, eine aufregenden Tag, weil jeder in einen Rollstuhl sitzen darf. Aber nicht jeder darf gleichzeitig einen Rollstuhl haben, weil es nur 3 Kinderrollstühle und einen Erwachsenenrollstuhl gibt. Wir hatten 4 Rollstühle, aber wir sind schon große Kinder. Deshalb hat Herr Wittenburg den kleinen Rollstuhl weggebracht. 2,3 Kinder wollten am Anfang den Rollstuhl nicht ausprobieren. Es war so aufregend und ich hatte das Gefühl, dass ich fast nach hinten fallen würde. Das war so lustig!"

Von Seraphina aus der 4d

Weiterlesen: Der Rollstuhltag

Vorlesewettbewerb 2024

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 26. März 2024

 

Vorlesewettbewerb20241

Auch dieses Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb der dritten Klassen statt. Die Aufgabe bestand darin, sein eigenes ausgewähltes Buch vorzustellen und die Zuhörer zu überzeugen. Anschließend wurde ein unbekanntes Buch vorgelesen. Die Gewinner kommen dieses Jahr beide aus der Klasse 3a. Herzlichen Glückwunsch Aksinja und Rafael!

Schulweginformation Bushaltestelle Roskilder Weg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2024

Ab Montag den 18.3.2024 wird die Bushaltestelle "Roskilder Weg" umgebaut. Um mehr Informationen darüber zu erhalten:

 Klick mich!

Baustelle001

Fasching 2024

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 07. März 2024

Am 09.02.2024 hatten wir Fasching in der Schule. Wir hatten in der Schule eine Kinderdisco mit schöner Musik. Wir haben eine Polonaise durch die Schule gemacht. Die Polonaise war sehr cool und witzig. Und einige Kinder haben Ballons geschmissen. Es gab ein leckeres Buffet, mit zum Beispiel Kekse, Kuchen, Gemüse, Obst und vieles mehr. In den Klassen wurden viele Spiele gespielt. Das war ein sehr schöner Tag.

Text: H. Klasse 4c

Fasching

 

Schul-Beibring-Tag 2023/24

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 11. September 2024

Im Dezember 2023 und Januar 2024 veranstaltete das Schulparlament die Schul-Beibring-Tage. Kinder, die etwas Besonderes können, durften anderen Kindern ihre Talente zeigen und beibringen. Es gab Tanzangebote, Fußballtricks, eine Zeichenschule und Akrobatik. Außerdem konnten die Kinder die Hauptstädte aller Länder lernen, Cheerleading und Turnen.

 

Schulbeibringtag001

Vorlesetag im Kindergarten

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2024

Am 7.12.2023 besuchten einige Kinder der Klasse 2c das Janusz-Korczak-Haus. Dort lasen sie den zukünftigen Schulkinder des Kindergartens Bilderbücher vor. Dabei konnten sie mit viel Freude ihre Lesefähigkeiten zeigen. Im nächsten Jahr dürfen dann andere Kinder der Klasse mitkommen, um den Kindergartenkindern vorzulesen.

Vorlesetag004

Stadionbesuch bei Holstein Kiel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2024

24 ausgewählte Kinder der dritten Klassen nehmen zwei Jahre lang freiwillig am Projekt „Fußball trifft Kultur“ teil und sind schon nach den ersten Erfahrungen vollends begeistert:

2x die Woche erhalten die Kinder ein 45-minütiges Fußballtraining. Das Besondere: Ihr Trainer Nils trainiert auch die U13 von Holstein Kiel und bringt somit jede Menge Professionalität als lizenzierter Trainer im Bereich Jugendfußball mit. Außerdem sorgen die zwei Kompetenztrainer Tine und Fabian dafür, dass die Teilnehmenden mit Spaß ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben verbessern. In zwei Gruppen mit je zwölf Kindern werden also abwechselnd Fußball trainiert und Deutschkompetenzen gefördert.
Wie sehr sich unsere Kids darüber freuen, seht ihr hier im Video:

Fussballtrifftkultur001

Weiterlesen: Stadionbesuch bei Holstein Kiel

  1. Coastal Cleanup 2023 15.09.2023
  2. Eltern-Infoabend am 12. Oktober 2023
  3. Graffiti Workshop

Seite 3 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

 

 

BMBF SCP Logo RGBVerbraucherschule silber2024Logo BMFSFJ gefoerdertLogo MSM PatenschaftsprogrammLogo Zukunftsschule

 

 

FTK Bundesliga LogojpgINKA logoLogo Stiftung BildungLogo Digitalpakt Schule 01fairtrade logo

Logo Bundesnetzwerk image001

 

Nach oben

© 2025 Schule am Heidenberger Teich